Ein schöner Film über unser Holzhaus.
Weiterlesen … Filmtipp - Genossenschaftliches Wohnen in Bad AiblingVeranstaltungstipp aus dem Cohaus Kloster Schlehdorf
Gesprächsrunde am Tag der Offenen Tür 26. April 2025, 16 bis ca. 17 Uhr
Tradition modern bewahren
Zukunft der Klöster – Chancen und Herausforderung
Veranstaltungstipp aus dem Cohaus Kloster Schlehdorf
Ausflugsziel Schlehdorf, ab April 2025
Weiterlesen … Veranstaltungstipp aus dem Cohaus Kloster SchlehdorfVeranstaltungstipp aus dem Cohaus Kloster Schlehdorf
Tag der offenen Tür am 26.4.2025, ab 10.00 Uhr
Weiterlesen … Veranstaltungstipp aus dem Cohaus Kloster SchlehdorfBDA-Bayern-Preis für UTE
„Weit mehr als eine Wohnanlage“: Das WOGENO-Bauprojekt an der Ute-Strittmatter-Straße in Freiham wird mit dem renommierten BDA-Bayern-Preis ausgezeichnet
Weiterlesen … BDA-Bayern-Preis für UTEFilmtipp - Kirchen und Klostergeschichten
Der Film "Kirchen- und Klostergeschichten - Leben mit einem Denkmal" wird am Sonntag, 23. März 2025, um 19:15 Uhr im BR Fernsehen "Unter unserem Himmel" gesendet und ist im Übrigen auch dauerhaft in der ARD Mediathek und unter br.de/himmel verfügbar.
Weiterlesen … Filmtipp - Kirchen und KlostergeschichtenHerzliche Einladung zum Tag der offenen Tür in Freiham
Am Samstag, 19.07.2025 veranstaltet Freiham von 12 bis 18 Uhr einen „Tag der offenen Türen Freiham“. Unser Haus UTE ist aktiv dabei!
Weiterlesen … Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür in FreihamNeue Website von klink
Was ist eigentlich klink und was kann klink?
Weiterlesen … Neue Website von klinkFlyer von der mitbauzentrale münchen: entwickelt zum Erklären von Genossenschaften in leichter Sprache
Yoga-Festival "Lago di Love" im Cohaus Kloster Schlehdorf
Lago di Love - Yoga & Bhakti Festival am Kochelsee am 19. Juli 2025
Zum 1. Geburtstag vom Salon de Shakti am Kochelsee veranstalten wir ein Yoga & Bhaktifestival: das Lago di Love!
Veranstaltungshinweis aus dem Cohaus Kloster Schlehdorf
15.2.2025, 17.00 Uhr
Einführung in die Blockchain-Technologie – Verständlich erklärt
Zwei Veranstaltungshinweise aus dem Cohaus Kloster Schlehdorf
15.3.2025, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Kennenlern- & Mitmachtag im Cohaus Kloster Schlehdorf
15.3.2025, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
REIWAS - Bayerischer Akustiksound
Wabenhaus - „Wir wussten: Das ist ein Haus, dem du dich anpassen musst“
SZ-Artikel vom 3. Januar 2024
Yoga im Salon de Shakti im Cohaus Kloster Schlehdorf
Das Yogastudio Salon de Shakti bietet täglich Yogaklassen an.

Yoga-Weihnachten im Cohaus Kloster Schlehdorf
Das Yogastudio Salon de Shakti im Cohaus Kloster Schlehdorf hat auch über Weihnachten geöffnet. Dort werden diverse Weihnachts-Specials angeboten, die auch die Städter von den Weihnachtsmärkten aufs Land, an den See und in die Körperarbeit und Achtsamkeit bringen sollen/dürfen.

klink-Nutzerinfo für Mobilitätsstation Domagkpark
Klink Dich ein und buche Übernachtungen, Veranstaltungsräume und vieles mehr
Bisher haben sich 250 von rund 6.000 Wogenomitgliedern bei Klink angemeldet. Das ist die von Münchner Genossenschaften entwickelte Buchungsplattform, bei der sich Gästezimmer, (Lasten-) Fahrräder, Veranstaltungsräume und weitere teilbare Ressourcen (zum Beispiel auch Ladestationen für E-Autos) in den Projekten der WOGENO, der Wagnis, der Progeno und weiteren Genossenschaften in München und Umgebung und perspektivisch bundesweit buchen lassen.
Weiterlesen … Klink Dich ein und buche Übernachtungen, Veranstaltungsräume und vieles mehrWohnen im Wabenhaus: Zu Besuch bei Biene Maja
Mit dem sogenannten Wabenhaus will der Münchner Architekt Peter Haimerl der klassischen Wohnbauwirtschaft den Kampf ansagen
Weiterlesen … Wohnen im Wabenhaus: Zu Besuch bei Biene MajaWohnen wie Biene Maja
In München ist mit dem Wabenhaus ein weltweit einzigartiges Gebäude entstanden. Hier ist (fast) alles schräg.
Weiterlesen … Wohnen wie Biene MajaEinladung: GEM*EINSAM WOHNEN. Über Teilen, Nähe und Nachbarschaft
Diskussion und Buchpräsentation | TUM Professur für Urban Design |
am Montag, 24. Juni 2024, 17:30 – ca. 20:00 Uhr
Mitgliederaufnahme 2024: Aufnahme von Kindern von Mitgliedern
Ab dem 18.4.2024 können Sie einen Antrag für Ihr Kind auf Aufnahme in die Genossenschaft stellen.
Weiterlesen … Mitgliederaufnahme 2024: Aufnahme von Kindern von MitgliedernTag der offenen Tür auf dem Klosterareal in Schlehdorf am 27.04.2024 - Cohaus Kloster Schlehdorf und KlosterGut
Die beiden Folgenutzerinnen des Klosters in Schlehdorf, die Genossenschaften WOGENO und KlosterGut, laden zusammen mit den Missionsdominikanerinnen zu einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tür auf das Klosterareal ein. Im Mittelpunkt stehen die gemeinschaftlichen Ansätze bei der Transformation des Klosters.

Mitgliederaufnahme 2024 am Start
Ab dem 14.03.2024 können sich Interessierte mit MünchenModell-Schein oder Registrierungsbescheid für eine geförderte Wohnung zum Infoabend anmelden.
Das Portal für die Bewerbung von volljährigen Wohnenden war von 14.03.-24.03.2024 geöffnet. Der Aufnahmezeitraum ist beendet.
Die nächste Phase wird für die Kinder von Mitgliedern sein. Den Start geben wir zeitnah bekannt.
Wohnen wie im Bienenstock: das Münchner Wabenhaus
BR Fernsehen - Ein weiterer Beitrag über das Wohnen in der Den Haag Straße im bayrischen Rundfunk in der Sendung zwischen Schwaben und Altbayern.
Weiterlesen … Wohnen wie im Bienenstock: das Münchner WabenhausFreiham - Wie wird der neue Stadtteil lebendig?
Ein schöner Bericht des BR – Aus Schwaben und Altbayern - zu Freiham vom 3.12.2023, in dem auch "unsere UTE" gezeigt wird und deren Bewohner zu Wort kommen.
Weiterlesen … Freiham - Wie wird der neue Stadtteil lebendig?Beitrag über unser Wabenhaus im Kulturmagazin Capriccio
BR Fernsehen - Capriccio vom 07.12.2023. Unser Wabenhaus in der Den Haag Straße.
Weiterlesen … Beitrag über unser Wabenhaus im Kulturmagazin CapriccioEinfach ökologisch bauen - einfach ökologisch wohnen
mitbauzentrale münchen über unseren Neubau in Bad Aibling. Weitere Infos unter:
https://www.mitbauzentrale-muenchen.de/news-detail/einfach-oekologisch-bauen-einfach-oekologisch-wohnen.html
Veranstaltungshinweis: Wie wollen Sie im Alter wohnen?
Inflation, steigende Zinsen und Immobilienpreise, unsichere Renten und Angst vor Einsamkeit machen die Antwort nicht einfach.
Wie kann die Politik mit neuen Konzepten dagegen halten, welche Ideen für neue Wohnformen haben private Investoren und Entwickler?
Einladung / Inspiration & Talk / 21. November 2022
Diskutieren Sie mit uns darüber im Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München
Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung
Veranstaltungshinweis: Quartiersentwicklung in Zeiten des Klimawandels
Angesichts des voranschreitenden Klimawandels brauchen wir resiliente, nachhaltige Quartierskonzepte – auch in München!
Weiterlesen … Veranstaltungshinweis: Quartiersentwicklung in Zeiten des KlimawandelsChecker Tobi sorgt für gute Laune
Es war ein toller Nachmittag auf dem Dach unseres WOGENO-Hauses in der Fritz-Winter-Straße.
Weiterlesen … Checker Tobi sorgt für gute LauneDanklsalon sucht Unterstützer*innen
Unser Team aus drei Ehrenamtlichen managed den Danklsalon in München Untersendling seit 2016 mit großer Begeisterung. Jetzt geht Eine von uns für ein halbes Jahr auf Reisen, weshalb wir für die Monate Mai bis Oktober 2022 (sehr gerne auch für länger) auf der Suche nach helfenden Händen sind, u.a. als Unterstützung bei der Bearbeitung der eingehenden Buchungen. Weitere Infos unter: https://danklsalon.wogeno.de/unterstuetzung.html
Einblicke ins Wabenhaus in der Den-Haag-Straße
Peter Haimerl: Clusterwohnen im Wabenhaus
Weiterlesen … Einblicke ins Wabenhaus in der Den-Haag-StraßeVeranstaltungshinweis: Stadtentwicklung im Münchner Nordosten: Qualitäten eines neuen Stadtteils
Lernen aus Erfahrungen anderer gebauter und geplanter Projekte.
VERANSTALTUNGSREIHE IN PRÄSENZ UND ONLINE
OKTOBER 2021 – FEBRUAR 2022
Fritz-Winter-Straße: Anerkennung beim Preis für Baukultur 2020
Der Preis für Baukultur für die Metropolregion München wird verliehen für Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung von gemischten und lebendigen Quartieren leisten.
Weiterlesen … Fritz-Winter-Straße: Anerkennung beim Preis für Baukultur 2020Die Mieten steigen...und Wohngenossenschaften nehmen keine Mitglieder mehr auf!
Korrespondent: Moritz Steinbacher, BR-Studio Oberbayern im Interview mit Yvonne Außmann, WOGENO München eG.
Ausstrahlung über BR 24 - Nachrichten aus meiner Welt (Januar 2020).
Aufnahmestopp!
Leider mussten wir in 2019 den Aufnahmestopp neuer Mitglieder aussprechen, um damit die Qualität unserer Organisation bewahren und nachhaltig weiterentwickeln zu können.
Weitere Informationen